Kontakt
aufnehmen
Kontakt
Joelle Forster

Unser Kunden­management hilft
Ihnen gerne weiter.

Joelle Forster

+49 (0) 234 45273-907 E-Mail schreiben

Jobdetails


Abteilungsleitung für Psychosoziale Themen und Nachsorge (w/m/d)

Abteilungsleitung für Psychosoziale Themen und Nachsorge (w/m/d)

Deutsche Kinderkrebsstiftung

53113 Bonn


Tätigkeitsbereich:
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

Erfahrung:
Mit Berufserfahrung inkl. Führungserfahrung

Referenznummer:
9382

Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Ansprechpartner/-in:

Celine Horn
Personalberaterin Recruiting

+49 (0) 234 45273-227
c.horn@contec.de

Dominic Liebeck
Personalberater Recruiting

+49 (0) 234 45273-310
d.liebeck@contec.de

Projektleiter/-in:

Dr. Silke Köser
Personal- und Managementberaterin

Abteilungsleitung für Psychosoziale Themen und Nachsorge (w/m/d)

Deutsche Kinderkrebsstiftung

53113 Bonn

Die Kinderkrebsstiftung wurde 1995 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern sowie Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, und ihren Familien zu helfen. Die Stiftung beschäftigt rund 50 Mitarbeitende.

Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn eine

Abteilungsleitung für Psychosoziale Themen und Nachsorge (w/m/d)

Über die Kinderkrebsstiftung: Über die Kinderkrebsstiftung:

Aufklärung, Beratung, Information und finanzielle Hilfe sind – neben einer Vielzahl von Veranstaltungen für betroffene Familien und junge Krebspatient*innen – feste Bestandteile der Arbeit der Stiftung. Die Stiftung fördert kliniknahe, praxisorientierte Forschungsprojekte, um die Heilungschancen, Behandlungsmethoden und die Lebensqualität krebskranker Kinder zu verbessern. Zusätzlich setzt sie sich für die Belange der Überlebenden einer Kinderkrebserkrankung im Kindes- und Jugendalter (Survivor) verstärkt durch Hilfestellung für Betroffene und politische Lobbyarbeit für deren Belange ein.

Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben:

  • Als Abteilungsleitung sind Sie für den Aufbau und die Leitung des Fachbereiches für psychosoziale Themen und Nachsorge innerhalb der Deutschen Kinderkrebsstiftung verantwortlich.
  • Ihnen obliegen die Beratung und Vernetzung von Akteuren im Bereich psychosozialer Themen und Nachsorge.
  • Sie übernehmen die Zusammenarbeit mit internen und externen Gremien und Institutionen. Darüber hinaus betreiben Sie Lobbyarbeit im Bereich Gesundheitspolitik und Nachsorge.
  • In Ihrer Zuständigkeit liegen die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Schulungen sowie Workshops.

Ihr Profil: Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine akademische Qualifikation in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Medizin, Psychologie oder vergleichbar.
  • Ihre mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, Betreuung und Nachsorge, Ihre Führungserfahrung sowie Ihre Kompetenzen in der Entwicklung und Durchführung von Nachsorgeprogrammen befähigen Sie, die Leitung der Abteilung zu übernehmen.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre Kommunikationsstärke, Ihre Empathie und Ihre Teamfähigkeit aus. Mit Ihrer Flexibilität können Sie sich schnell an unterschiedliche Situationen und Anforderungen anpassen.
  • Ihr Organisationstalent für die Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen sowie Ihre guten Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten, um den Verlauf und die Ergebnisse der Nachsorge festzuhalten, runden Ihr Profil ab.

Das können Sie erwarten: Das können Sie erwarten:

  • Gestaltungsspielraum – Übernehmen Sie die Leitung und den Aufbau des Bereiches und bringen Sie Ihre innovativen Ideen gewinnbringend ein.
  • Sinnstiftung – Werden Sie Teil einer gemeinnützigen und zukunftsorientierten Organisation und übernehmen Sie sinnstiftende Tätigkeiten.
  • Kultur – Profitieren Sie von einer offenen und engagierten Unternehmenskultur, die von transparenter Kommunikation und klaren Zuständigkeiten geprägt ist.
  • Benefits – Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, ein Zuschuss zum Job- oder Deutschland-Ticket u.v.m..

Ist Ihr Interesse geweckt? Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Personal- und Managementberaterin Dr. Silke Köser wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.

Jetzt bewerben
Ansprechpartner/-in:

Celine Horn
Personalberaterin Recruiting

+49 (0) 234 45273-227
c.horn@contec.de

Dominic Liebeck
Personalberater Recruiting

+49 (0) 234 45273-310
d.liebeck@contec.de

Projektleiter/-in:

Dr. Silke Köser
Personal- und Managementberaterin

Ähnliche Jobs

Pflegedienstleitung (w/m/d) stationär

Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg GmbH

24211 Preetz

Leitung Waldpiraten-Camp (w/m/d)

Deutsche Kinderkrebsstiftung

53113 Bonn

Bereichsleitung Pastoral und Bildung (w/m/d)

Bistum Limburg

65549 Limburg

Wohnbereichsleitung (w/m/d)

AWO Kreisverband Essen e.V.

Essen

Ihre Merkliste

Jobs auf Merkliste: 0

    Merkliste speichern oder teilen

    Ihre gespeicherten Einträge werden für maximal 7 Tage gespeichert. Sie habe die Möglichkeit, einen Link zu Ihrer Merkliste zu erzeugen, um diese auch später noch anzusehen. Diesen Link können Sie auch per E-Mail an sich selber oder Ihre Freunde senden.


    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner