
Geschäftsführung (w/m/d)
Geschäftsführung (w/m/d)
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM)
10178 Berlin
Tätigkeitsbereich:
Eingliederungshilfe
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung inkl. Führungserfahrung
Referenznummer:
9390
Eintrittsdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner/-in:

Celine Horn
Personalberaterin Recruiting
+49 (0) 234 45273-227
c.horn@contec.de

Isabell Rogalla
Personalberaterin Recruiting
+49 (0) 234 45273-264
i.rogalla@contec.de
Projektleiter/-in:

Dr. Silke Köser
Personal- und Managementberaterin
Geschäftsführung (w/m/d)
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM)

Der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) ist die bundesweite Dachorganisation der Werkstätten in Deutschland. Zu ihren Mitgliedern gehören Träger*innen von Werkstätten für behinderte Menschen mit deren angegliederten Förderstätten und Inklusionsunternehmen. Die BAG WfbM vertritt die politischen Interessen der Werkstätten auf Bundesebene und bietet ihren Mitgliedern eine umfangreiche Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um die Gestaltung der Teilhabe am Arbeitsleben.
Sie setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft zu ermöglichen – insbesondere jenen, die aufgrund ihrer Situation aktuell oder dauerhaft nicht durch eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für ihren Lebensunterhalt sorgen können? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin eine
Geschäftsführung(w/m/d)
Über die BAG WfbM: Über die BAG WfbM:
In den Mitgliedswerkstätten der BAG WfbM sind rund 310.000 Erwachsene mit Behinderung beschäftigt. Rund 28.000 Menschen im Berufsbildungsbereich, 280.000 Menschen sind zur Arbeits- und Berufsförderung im sogenannten Arbeitsbereich tätig. Die BAG WfbM engagiert sich für diese Zielgruppe im engen Dialog mit Politik, Ministerien, Leistungsträger*innen und Verbänden und ermöglicht zahlreiche Austausch- und Netzwerkplattformen.
Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Leitung des Verbandes und vertreten ihn souverän in Gremien, gegenüber der allgemeinen Öffentlichkeit, politischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Austausch- und Netzwerkpartner*innen.
- Sie verantworten die strategische und organisatorische (Weiter-) Entwicklung und die sozialpolitische Positionierung des Verbandes und gestalten ihn zukunftsorientiert weiter.
- Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehört die Steuerung des Haushaltes und aller administrativen Prozesse der Organisation. Mit Ihrem partizipativen Führungsstil bieten Sie Ihren Mitarbeitenden persönliche und berufliche Entwicklungschancen.
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen Vorstand, Mitgliedern und Mitarbeiter*innen, dabei setzen Sie Impulse aus den Vereinsgremien um und tragen Sorge für eine effektive und effiziente Gremienstruktur und -kultur.
Ihr Profil: Ihr Profil:
- Ihre Leidenschaft gilt der Teilhabeförderung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben, und Sie engagieren sich mit Kompetenz und Herz sozialpolitisch für dieses Thema.
- Sie verfügen über eine akademische Qualifikation im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen, betriebswirtschaftlichen Bereich oder vergleichbar oder eine äquivalente Ausbildung.
- Ihre Führungserfahrung sowie Ihre fundierten Kenntnisse in der Eingliederungshilfe, idealerweise im Werkstattbereich, sowie ein breites (sozial-)politisches Wissen befähigen Sie zur Leitung des Verbandes.
- Mit Ihrem Kommunikationstalent und Ihrem sicheren Auftreten pflegen Sie eine adressatengerechte Kommunikation gegenüber Stakeholder*innen, Vereinsmitgliedern und Politik.
- Als partizipative Führungskraft beziehen Sie die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle in Ihre Entscheidungsprozesse ein und pflegen eine transparente und freundliche Unternehmenskultur.
Ist Ihr Interesse geweckt? Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Personal- und Managementberaterin Dr. Silke Köser wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.
Ansprechpartner/-in:

Celine Horn
Personalberaterin Recruiting
+49 (0) 234 45273-227
c.horn@contec.de

Isabell Rogalla
Personalberaterin Recruiting
+49 (0) 234 45273-264
i.rogalla@contec.de
Projektleiter/-in:

Dr. Silke Köser
Personal- und Managementberaterin